Wir treffen uns am 11.April 2018 um 19:15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Schwandorf .
Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Gäste sind uns herzlich willkommen.
[Bitte wg. Zugang Barbara Beck kontaktieren.
Festnetz: (0 94 71) 92 67)]
mitmachen
https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/tuerkei-fuer-die-meinungsfreiheit-der-tuerkei
Rückblick: Veranstaltungen in Pfreimd und Nabburg zum Internat. Tag der Menschenrechte (10. Dez. 2017)
Internationaler Tag der Menschenrechte in Pfreimd und Nabburg
Am 8., bzw. 11. Dez. nahmen Kurt und Edgar an einer Veranstaltung zum Internat. Tag der Menschenrechte mit Bügermeister Tischler (Pfreimd) und Bürgermeister Schärtl (Nabburg) teil. Veranstaltungen zum exakten Termin (10. Dez.) waren wegen des Wochenendes nicht möglich.
In beiden Rathäusern erinnerten die Bürgermeister in Anwesenheit einer Vertreterin / eines Vertreters vom Neuen Tag an die Bedeutung und Unveräußerlichkeit der Menschenrechte in demokratisch und rechtsstaatlich verfassten Gesellschaften wie der unseren.
Wir legten Unterschriftenlisten zu zwei Fällen aus dem Brief-Marathon von Amnesty aus, die unterschrieben und in eine Briefbox gesteckt werden konnten.
Rückblick: 10.12.2017 Tag der Menschenrecht in Burglengenfeld
10.12.2017 anlässlich des internationalen Tages der Menschenrechte öffentliche Veranstaltung im Rathaussaal in Burglengenfeld
15.30 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Gesche, Vorstellung von Amnesty International und des diesjährigen Briefmarathons durch die Gruppensprecherin Barbara Beck, musikalische Umrahmung
anschließend und bis Ende Dezember die Möglichkeit die Briefe der diesjährigen Briefmarathon-Aktion zu unterschreiben.
Rückblick: unsere Infostände bei Weihnachtsmärkten im Kreis Schwandorf
Wir waren im Rahmen des Amnesty-Brief-Marathons an zwei Weihnachtsmärkten vertreten:
- am 3. Dez. in 93133 Burglengenfeld, Regensburger Str./Marktplatz
und am 17. Dez. in 93142 Maxhütte-Haidhof (Regensburger Str. 18)
- Wir sammelten Unterschriften zu drei Fällen von Menschenrechtsverletzungen:
Hanan Badr el-Din (Ägypten)
Tadjadine Mahamat Babouri (Tschad)
inhaftierte Menschenrechtsverteidigerinnen und -verteidiger in der Türkei
Hier Links zu den Fallbeschreibungen:
Rückblick: Nein zu Gewalt an Frauen am 24. Nov. in Wackersdorf
Das Landratsamt Schwandorf führte am 24. Nov, 19 Uhr, im Mehrgenerationenhaus in Wackersdorf eine Veranstaltung zum Thema „Nein zur Gewalt gegen Frauen“ durch, bei der verschiedene gesellschaftliche Gruppen, Parteien, Bildungseinrichtungen und auch die Schwandorfer Amnesty-Gruppe mitwirkten.
Rückblick: Gottesdienst der Menschenrechte in Neunburg vorm Wald, 15. Okt. 2017
Am Sonntag, 15. Okt., 9:30h, veranstaltete Pfarrer Beck in der Versöhnungskirche in Neunburg vorm Wald einen Gottesdienst der Menschenrechte unter Mitwirkung unserer Amnesty-Gruppe.
Wir stellten zwei Fälle von Menschenrechtsverletzungen vor, die unsere Gruppe langfristig bearbeitet.
- Abdolfattah Soltani: iranischer Anwalt, der Opfer von Menschenrechtsverletzungen und Politiker der Opposition vertreten hat und dadurch selbst ins Visier des Sicherheitsapparats geraten war. Im Juni 2012 wurde er zu 13 Jahren Haft verurteilt, die er im Evin-Gefängnis in Teheran verbüßt.
- die Bewohner des Friedensdorfs San Jose de Apartado, die im Nordwesten Kolumbiens leben, einem früheren Bürgerkriegsgebiet, und auch nach dessen Ende vor allem von paramilitärischen Gruppen schikaniert und bedroht werden.
Zu beiden Fällen sammelten wir Unterschriften der Gottesdienst-Besucher, die wir an die jeweiligen Verantwortlichen weiterleiteten.